Herzlich Willkommen auf der Seite der Praxis Steingrüber in Berlin-Spandau/ Ortsteil Hakenfelde.
Wir sind ein fröhliches Team aus drei ÄrztInnen und drei medizinischen Fachangestellten. Besonderen Wert legen wir auf eine individuelle hausärztliche Betreuung und einen guten persönlichen Kontakt zu unseren Patienten und Patientinnen.
Dr. med. Wiebke Steingrüber
Terminvereinbarungen unter: 030 – 335 37 10
… wir bitten Sie um telefonische Anmeldung, sowohl bei akuten Anlässen, als auch für die Ausstellung von Folgerezepten etc, und zwar am besten schon morgens um 8 Uhr, damit unnötige Wartezeiten vermieden werden und Sie hier möglichst wenigen anderen Menschen begegnen. Danke!!
Telefonzeiten (bis 31.05.22): | Montag: 8:00–12:00 und 16:00-18:00 Uhr Dienstag: 8:00–12:00 Uhr Mittwoch: 8:00–10:00 Uhr Donnerstag: 8:00–12:00 und 16:00-18:00 Uhr Freitag: 8:00–12:00 Uhr |
Informationen zur Covid-19-Impfung in der Praxis:
Ja, die Impfungen gegen Covid 19 sind sinnvoll und wichtig. Jeder sollte sich impfen lassen und nach 3-6 Monaten den Impfschutz auch nochmal auffrischen lassen. Menschen ab 70, mit Immunschwäche und medizinisches/pflegerisches Personal, sowie Menschen in Pflegeeinrichtungen erhalten auch eine zweite Boosterimpfung. Impfstoff bei uns: Comirnaty von BioNtech-Pfizer
Aktuelles:
Am Montag, den 16.05.22 entfällt die Nachmittagssprechstunde.
Ab Juni 2022 werden sich unsere Sprechzeiten wie folgt ändern:
Telefonzeiten (ab 01.06.22) | Sprechstunden (ab 01.06.22) | |
Mo | 08:00 – 12:00 | 09:00 – 13:00 |
Di | 08:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 | 09:00 – 13:00 und 14:00 – 17:00 |
Mi | 08:00 – 10:00 | 09:00 – 12:00 |
Do | 08:00 – 12:00 | 09:00 – 13:00 |
Fr | 08:00 – 12:00 | 09:00 – 12:00 |
Bitte beachten Sie die offiziellen Empfehlungen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie. Auch bei uns in der Praxis gilt: Abstand halten, Mund-Nasen-Bedeckung (FFP2) tragen

Bei medizinischen Fragen, Rezeptwünschen und auch bei akuter Erkrankung rufen Sie bitte an oder schicken uns eine Mail. Wir melden uns so schnell wie möglich zurück und besprechen, wie wir Ihnen am besten helfen können.
Hier finden Sie Informationen zu COVID-19:
https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html
https://www.zusammengegencorona.de/
Hier gibt es Informationen über viele verschiedene Krankheiten:
https://patienten-information.de
